WERDE TEIL DES NETZWERKES UM DIE STÄRKUNG DER FRAUENRECHTE VORANZUTREIBEN #UNIDAS

#MISSION

Das Frauennetzwerk Unidas ist zentraler Bestandteil der Lateinamerika- und Karibik-Initiative des Auswärtigen Amts und wurde 2019 unter der Schirmherrschaft des damaligen Bundesaußenministers Heiko Maas ins Leben gerufen. Ziel von Unidas ist eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Politik, der Gesellschaft, der Kultur, den Medien, der Wissenschaft und der Wirtschaft. Dafür bringt Unidas Frauen und Frauenbewegungen in Lateinamerika, der Karibik und Deutschland miteinander in Verbindung und stärkt sie in ihrem Einsatz für Gleichberechtigung und Frauenrechte.

Unsere Ziele verfolgen wir mit der Ausrichtung von nationalen und überregionalen Netzwerktreffen, Workshops und Fachveranstaltungen sowie Projektförderung. Die jährlich stattfindende Verleihung des Unidas-Preises ist ein besonders sichtbares Instrument, um herausragendes Engagement für Frauenrechte und Demokratie zu würdigen.

Bundesministerin Annalena Baerbock
Copyright: photothek.net | Thomas Trutschel

Rede der ehemaligen Bundesministerin Annalena Baerbock, Schirmherrin von Unidas bis Mai 2025, bei der Eröffnung der Unidas-Woche 2022

"Der Kampf für Gleichstellung ist (…) im Sinne einer jeden Gesellschaft. Wir müssen ihn gemeinsam führen, in Deutschland wie in Lateinamerika und der Karibik – mit allen Menschen, egal, welches Geschlecht sie haben. Das Frauennetzwerk Unidas ist unser gemeinsames Angebot dazu."

Ehemalige Bundesministerin des Auswärtigen, Annalena Baerbock

Karte DE

#WHATWEDO

Ziel von Unidas ist es, Menschen aus Lateinamerika, der Karibik und Deutschland zusammenzubringen, die sich für die Chancengleichheit von Frauen und Männern einsetzen – denn Frauenrechte sind Menschenrechte!

Schwerpunkte von Unidas:

  • Frauenrechte und Demokratie
  • Frauen und Friedenssicherung (Agenda ‚Frauen, Frieden, Sicherheit‘)
  • Gewalt gegen Frauen und Feminizide
  • Wirtschaftliche Teilhabe von Frauen 

 

Auswärtiges AmtLogo